Erstellung der Druckdaten
Wir haben für alle unsere Produkte Gestaltungsvorlagen bzw. entsprechende Hinweise, die Ihnen die Erstellung Ihrer Druckdatei erleichtern werden.
Sämtliche Vorlagen finden Sie unter der Übersicht der Gestaltungsvorlagen.
Die fertigen Druckdaten können Sie einfach über den Upload-Link , entweder vor oder nach Ihrer Bestellung, auf unseren Server hochladen.
Dokumentgröße und Bildauflösung
Je nach Produkt gibt es gewisse Mindestauflösungen für Bilddateien in Ihrer Druckdatei, die für einen optimalen Druck eingehalten werden sollten. Nachfolgend sehen Sie die jeweilig benötigten Mindestauflösungen für verschiedene Produkte:
Bevorzugtes Datenformat
Druckfertige Daten benötigen wir im Datei-Format PDF/X-4 mit dem Ausgabeprofil "CMYK Coated Fogra 39".
Speziell bei kurzen Lieferzeiten ist es sehr wichtig, dass Sie uns perfekte und druckfertige PDF/X-4 Dateien beistellen, da sonst unter Umständen ein vereinbarter Liefertermin nicht eingehalten werden kann.
Im nächsten Abschnitte können Sie sich unsere PDF-Vorgaben fürs richtige Abspeichern herunterladen.
Adobe PDF-Vorgaben (.joboptions)
Oft werden Bilder in Druckdaten, die aus einem Grafikprogramm als PDF-Datei abgespeichert werden, automatisch auf 300 dpi herunter gerechnet, obwohl die Auflösung der Ausgangsdatei womöglich eine höhere ist. Dies liegt an falsch konfigurierten PDF-Vorgaben.
Für eine optimale PDF-Erstellung können Sie unsere vorkonfigurierten Adobe PDF-Vorgaben herunterladen:
Video-Tutorials zur PDF-Erstellung
Adobe Illustrator: PDF-Vorgaben einrichten
Adobe InDesign: PDF-Vorgaben einrichten
Adobe Photoshop: PDF-Vorgaben einrichten
Farbangaben
Alle Digitaldruck-Produkte werden grundsätzlich im CMYK-Modus gedruckt, wenn Sie spezielle Farben wünschen, verwenden wir ausschließlich den Farbfächer "Pantone Solid Coated" und "Pantone Solid Uncoated" (bestmöglich angepasst).
Motivüberfüller / Nahtzugaben
Genaue Angaben finden Sie in den PDF-Gestaltungsvorlagen unter Übersicht der Gestaltungsvorlagen.
Welches Grafikprogramm sollen Sie verwenden?
Standardmäßig werden Adobe Programme wie Illustrator oder Photoshop verwendet. Sollten Ihnen diese Produkte nicht zur Verfügung stehen, können Sie auch nach kostenfreien Programmen im Internet suchen.
Die rote Infobox in den Gestaltungsvorlagen sollte unbedingt beachtet werden, um Fehler bei der Erstellung der Druckdaten vorzubeugen.
Wenn Sie die Druckdatei nicht selbst erstellen möchten, setzten wir Ihre Vorstellungen gerne um - Druckdatenerstellung durch Inter Fahnen